Im letzten Monat haben wir unter #goodtoknow unsere neue Kategorie „Fördermöglichkeiten“ vorgestellt. Dabei haben wir euch ausführlich über die verschiedenen Arten der Ausbildung informiert und im Anschluss Möglichkeiten der individuellen Förderung aufgezeigt.
Im November schließen wir daran an. Diesen Monat geht es um das umfassende Thema der beruflichen Weiterbildung. In einer sich stetig wandelnden Gesellschaft, wird die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen immer wichtiger. Viele individuelle und berufliche Weiterbildungen bei ausgewählten Bildungsträgern – wie dem BIMS – können daher erstattet werden. Für verschiedene Zielgruppen und Angebote gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten. Hier den Überblick zu behalten, ist nicht ganz leicht, weshalb wir euch ausführlich informieren möchten.
Berufliche Weiterbildung stellt eine große Chance für eure Weiterentwicklung und zum Verfolgen eurer eigenen Ziele dar. Ganz egal wie alt ihr seid oder in welcher aktuellen Situation ihr euch befindet. Es gibt Fördermöglichkeiten für junge Absolventen und für langjährige Mitarbeiter, für Arbeitslose und für Berufstätige, für Schulabbrecher, Alleinerziehende, Langzeiterkrankte uvm. Weiterbildung ist der Schlüssel zum Erfolg und definitiv ein Schritt in die richtige Richtung.
Wir stellen euch hier nach und nach die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten von Weiterbildungen vor. Beginnen werden wir heute sehr ausführlich mit dem Bildungsgutschein.