Was war denn da los? Bereichsleiterin Ines Frerichs an der Gitarre?
Normalerweise hält sie “die Zügel des Bereichs” oder eine Leine fest in der Hand, an der sich ihre hübsche und sehr ruhige Hündin Tinka tummelt. Tinka – unser Office Dog – ist immer dabei, ganz zur Freude der Mitarbeiter/innen und Teilnehmer/innen am Standort Steinfurt (ST).
So eine kleine Streicheleinheit zwischendurch – das entspannt!
Die Gitarre gehört dem Kollegen (und Musiker) Udo Hölscher, in dessen Garten sich das BIMS-Team Kreis ST zum internen Sommerfest traf. Jeder brachte eine Leckerei mit, so entstand ein wunderbares internationales Buffet, denn die Rezepte dazu stammten oft aus den Herkunftsländern unserer Mitarbeiter/innen (z. B: aus Russland, Weißrussland, Georgien, Kasachstan, Türkei…). Die Stimmung war klasse und Tinka war, wie immer, mittendrin!
UNSER TEAM
Getragen wird unser Konzept von einer engagierten, interkulturell interessierten und in weiten Teilen mehrsprachigen Mitarbeiterschaft. Aktuell arbeiten 28 Mitarbeiter/innen im Kreis Steinfurt als Verwaltungskraft, Dozent/in für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache (DaF/ DaZ), als sozialpädagogische Begleitung oder als Jobcoach. Seit August 2018 wird erstmalig auch an der Außenstelle eine „Kauffrau für Büromanagement“ ausgebildet.
Neben der Bereichsleitung Ines Frerichs achten auch ihre Stellvertreterin und Fachleitung DaF/DaZ Natalia Minderlen und Projektmanagerin Anke Wunderlich auf den geregelten Ablauf der Lehrgänge. Seit 2017 ist der Standort Steinfurt eigenständig zertifiziert. Die Zertifizierung erfolgt jährlich durch die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) nach DIN ISO 29990:2010 für den Geltungsbereich: Vermittlung, Aktivierung, berufliche Eingliederung, Berufswahl, Berufsausbildung und berufliche Weiterbildung.
UNSER STANDORT:
Der Hauptsitz des BIMS im Kreis Steinfurt befindet sich seit 2006 in Steinfurt/Burgsteinfurt in den Räumen der ehemaligen denkmalgeschützten Tabakfabrik.
Hier finden Sie neben den zahlreichen Unterrichts- und Beratungsräumen sowie Büros auch die Verwaltung. Dort können Sie sich zu allen Kursen informieren und anmelden (siehe Kontaktdaten).
UNSER KURSANGEBOT
im Kreis Steinfurt an den Standorten Burgsteinfurt und Greven:
- Integrationskurse Deutsch (mit Alphabetisierung, für junge Erwachsene)
- Berufs-Sprach-Kurse (Niveau A2 – C1, ausbildungsbegleitend für Azubis, berufsbegleitend für Beschäftigte)
- Vermittlungsprojekte
- Individuelles Coaching (für Arbeitssuchende, Flüchtlinge, Azubis, Beschäftigte)
- TestDaf-Vorbereitungslehrgänge und Prüfungen
- Lehrgänge zum Erwerb von Grundkompetenzen (Deutsch, Mathematik, EDV & Berufswegplanung)
Genauere Informationen zum Angebot mit den aktuellen Terminen erhalten Sie hier.
PROJEKTE
Eine partnerschaftliche und vertrauensvolle Lernatmosphäre bildet im BIMS den Rahmen für nachhaltiges Lernen. Als Bildungsträger mit Kundinnen und Kunden aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern fördern wir die Verständigung über kulturelle Grenzen hinaus. Außerhalb der Unterrichtsräume hat dies bei einer Schlössertour (Foto: Burg Hülshoff) unser Grevener Kursleiter Dr. Andreas Klute organisiert.
Und in Greven wird momentan mit praktischem Einsatz Deutsch gelernt. Die Teilnehmenden des Integrationskurses mit Alphabetisierung wollen ein Kochbuch erstellen. Hier ein kleiner Vorgeschmack darauf, wir sind schon sehr gespannt!
Mahfouza Ibrahim, Dalal Shams,
Asmhan Aswad, Ibrahim Al Housein
Sandra West & Ibrahim Al Housein