Es ist wieder so weit. Unsere Innenstadt ist schön beleuchtet und festlich geschmückt, das Weihnachtsfest rückt näher und so öffnen heute 5 Weihnachtsmärkte in Münster. In der Zeit vom 26. November bis zum 23. Dezember 2018 könnt ihr gemütlich an rund 300 wunderschönen Ständen entlang bummeln und in festliche Stimmung kommen. Heute, 26.11.18, findet ab 17 Uhr an der Ecke Prinzipalmarkt – St. Lamberti-Kirche eine stimmungsvolle Eröffnung mit Musik statt.
Öffnungszeiten:
sonntags bis donnerstags: 11 bis 20 Uhr
freitags und samstags: 11 bis 21 Uhr
(Öffnungszeiten können teilweise abweichen, siehe jeweils unten)
Wo finde ich was?
Weihnachtsmarkt am Rathaus
Den größten und ältesten Weihnachtsmarkt in Münster findet ihr im Rathausinnenhof. Von den ca. 120 Ständen bieten die meisten Spielzeug, Schmuck und hochwertiges Kunsthandwerk an. An den anderen Ständen wird für euer leibliches Wohl gesorgt. Hier bekommt ihr heiße Getränke und leckere Speisen. Für die kleinen Besucher steht außerdem ein Karussell bereit. Der Markt hinter dem Rathaus, auf dem Platz des Westfälischen Friedens, besteht schon seit 1970 und fasziniert mit der schönen Beleuchtung über den Ständen jedes Jahr viele Besucher/innen. Welche Stände ihr wo genau findet, könnt ihr auf der Website nachschauen.
Gerade im Advent ist der Prinzipalmarkt besonders schön beleuchtet und einen Besuch wert.
Weihnachtsmarkt an der Lamberti-Kirche
Der beliebte Lichtermarkt auf dem Lambertikirchplatz (direkt am Prinzipalmarkt) existiert seit 1987. In den unverkennbaren blauen Spitzdachhäuschen, umgeben von den historischen Bogenhäusern der Stadt, werden Kunsthandwerke und gastronomische Köstlichkeiten angeboten. Besonderes Highlight ist hier jedes Jahr die ca. 20 Meter große Weihnachtstanne mit unzähligen funkelnden Lichtern.
Der Lichtermarkt schließt bereits am 22.12.18. Den Marktplan findet ihr hier.
Weihnachtsmarkt auf dem Aegidii-Markt
Der Weihnachtsmarkt hier bietet durch die ringsherum umliegenden Gebäude eine besonders besinnliche Atmosphäre. Gerade Kinder fühlen sich hier wohl. In der Mitte steht eine große Krippe. Eine sechs Meter hohe Weihnachts-Holz-Pyramide dreht sich und die Märchenwelt bringt Kinderaugen zum Strahlen. Wer bei der Märchenwanderung mitmacht und alle 7 Märchenfiguren findet, erhält einen Gratis Glühwein/Punsch (Flyer hier). Zu jeder halben Stunde sorgt außerdem ein Glockenspiel für weihnachtliche Stimmung. An den Ständen wird Schönes aus Holz, Keramik und Wolle sowie Spielzeug und Schmuck geboten. Aber auch regionale Spezialitäten, Kunst, Kleidung und Hüte lassen sich hier kaufen. Viele weitere Infos findet ihr hier.
Weihnachtsmarkt am Kiepenkerl
Der kleine Weihnachtsmarkt rund um das bekannte Denkmal des münsterschen Kiepenkerls läd seit 1987 in uriger und westfälischer Stimmung zum Verweilen ein. Das Weihnachtsdorf gilt als geselligste Stube und bietet Weihnachtsmarkt-Klassiker wie Bratwurst, Glühwein und Weihnachtsgebäck an. Ergänzt wird das Angebot um hübsche Keramikwaren, Engelfiguren, wärmende Fleeceprodukte sowie Schönes aus Papier, Adventsgestecke und Baumschmuck.
Giebelhüüskesmarkt
Den jüngsten Weihnachtsmarkt findet ihr seit 2009 an der Überwasserkirche. Er ist dank der einzigartigen Kulisse für das besonders romantische Ambiente bekannt. Zwischen dem Schlossplatz (ehemals Hindenburgplatz) und dem Domplatz steht dieser Markt ganz im Zeichen der Handwerkskunst. Natürlich bietet der Giebelhüüskesmarkt auch kulinarische Leckereien und heiße Getränke an.
Der Giebelhüüskesmarkt schließt bereits am 22.12.18.
Impressionen von allen Märkten bekommt ihr in dem schönen Clip der Stadt Münster. Der Film wurde produziert im Auftrag von Münster Marketing.
Advent in Münster – Ein Wintermärchen. Münsters Weihnachtsmärkte im Film