Unsere Blogkategorie über die #Flüchtlingsinitiativen in und um Münster wird heute um den Verein Welcome Münster e.V. ergänzt.
Welcome Münster e.V. wurde im Februar 2015 von sieben Studierenden der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster als Hochschulgruppe und gemeinnütziger Verein gegründet. Der überparteiliche und überkonfessionelle Verein hat es sich zum Ziel gemacht, „Geflüchteten über einen interkulturellen Austausch mit Studierenden das Einleben in Münster zu vereinfachen“ (http://www.welcomemuenster.de/ueber-uns/).
Ziele
Um das Hauptziel einer Willkommenskultur zu erreichen, geht es insbesondere darum, geflüchtete Menschen mit Studierenden zusammen zu bringen. Daher organisiert und koordiniert Welcome Münster genau diesen Austausch. Zudem werden gemeinsame Aktivitäten ermöglicht und Hilfestellungen angeboten. Zusätzlich engagiert sich der Verein im Kontext der Hochschule in der Informations- und Aufklärungsarbeit zu den Themen Asyl und Flucht.
Willkommenskultur
Die Initiative stieß von Beginn an auf großes Interesse. Die Verantwortlichen nahmen Kontakt zu einzelnen Flüchtlingsinitiativen auf und konnten so schnell mit der Arbeit beginnen. Auch weitere Freiwillige schlossen sich an, so dass Welcome Münster inzwischen aus einem 20-köpfigen Organisations-Team und 50 weiteren Studierenden aller Fachrichtungen besteht.
Im Januar 2016 bekam der Verein sogar den „Studierendenpreis der WWU für außergewöhnliches studentisches Engagement“ verliehen. Mehr als zurecht, wie wir finden! Herzlichen Glückwunsch!
Ein sehr gelungenes Video gibt euch einen ersten Einblick in den Verein und ihre Arbeit:
Projekte
Welcome Münster e.V. betreut inzwischen eine Vielzahl von tollen Projekten. Deshalb geben wir euch hier auch einen ersten kurzen Überblick der Angebote, alle Informationen findet ihr auch auf der Homepage unter Projekte.
Kinderbetreuung in Rumphorst
Welcome Münster e.V. bietet jede Woche mittwochs und donnerstags Kinderbetreuung in der Unterkunft in Rumphorst an. Es findet eine offene Spielstunde für die Kinder der Unterkunft und der Nachbarschaft statt. Hierfür steht ein extra Haus zur Verfügung.
Im Rahmen der Betreuungsangebote wird zusammen gespielt, gebastelt, musiziert, oder es werden gemeinsame Ausflüge unternommen.
„Buddy-Programm“ 
Im Patenschaftsprojekt bringt Welcome Münster e.V. geflüchtete Menschen und Studierende zusammen. Der Verein übernimmt dabei nur die Vermittlerrolle und stellt den Kontakt her. Wie der Kontakt gestaltet wird, ist den Teilnehmenden selbst überlassen. Beispielsweise geht es um das Sprachen lernen, um Stadtbesichtigungen, Alltagshilfen oder um gemeinsame Ausflüge oder sportliche Aktivitäten.
In den Wohnungspatenschaften unterstützen die Studierenden zudem bei der Wohnungssuche in Münster.
Das Fußballprojekt in Rumphorst
In Rumphorst betreut Welcome Münster e.V. ein Fußballprojekt, welches Studierende und geflüchtete Menschen zusammenbringt. In den wärmeren Jahreszeiten wird auf einem Platz in der Nähe der Unterkunft gespielt. Im Winter treffen sich alle in einer Sporthalle.
Auch gemeinsame Ausflüge werden regelmäßig geplant. Beispielsweise konnte sich die Gruppe in Dortmund und auf Schalke Inspiration für das eigene Spiel holen.
Welcome Dinner Münster
Das „Welcome Dinner Münster“ ist Ende 2015 gestartet. Dabei laden Münsteraner und Münsteranerinnen geflüchtete Menschen zu einem gemeinsamen Abendessen zu sich nach Hause ein. Von einmaligen Treffen über Gegenbesuche bis hin zu lebenslangen Freundschaften ist hierbei alles möglich. Welcome Münster e.V. übernimmt auch dabei die Vermittlerrolle. Es werden laufend neue Teilnehmende gesucht!
Weitere Infos und Anmeldeformulare findet ihr hier.
Welcome C@fé
Das Welcome C@fé ist ein regelmäßiger Treffpunkt, bei dem sich Geflüchtete und Studierende bei heißen Getränken und Keksen in gemütlicher Atmosphäre austauschen. Dies kann je nach Interesse aller Beteiligten durch Gespräche, thematische Diskussionen oder auch Sprachlern- oder Gesellschaftsspiele geschehen.
Außerdem ist das Café eine Anlaufstelle für kostenlose PC- und Internetnutzung. Auch bei Fragen zu Behördengängen oder zu Bewerbungen wird euch geholfen.
Das Welcome C@fé findet donnerstags von 15-17 Uhr und samstags von 11-14 Uhr am Verspoel 7/8 in Münster statt.
Kochkurse in Gievenbeck 
Jeden Montag ab 18.30 Uhr findet für die Bewohnerinnen und Bewohner in den Unterkünften in der Oxford-Kaserne und der von-Esmarch-Straße ein Kochkurs statt. Dadurch wird den Teilnehmenden zum einen die deutsche Küche näher gebracht, zum anderen verbindet das gemeinsame Kochen und Essen.
Unterstützen und selbst aktiv werden
Falls ihr Teil der Willkommenskultur werden möchtet, gibt es bei Welcome Münster viele verschiedene Möglichkeiten, sich zu engagieren und mitzumachen. Aktuelle Bedarfe findet ihr auch immer auf der Facebook-Seite des Vereins. Beispielsweise werden gerade insbesondere Engagierte für die Kinderbetreuung gesucht:
Abschließend können wir nur sagen, wie toll wir das Engagement aller Beteiligten finden. Daher empfehlen wir den Teilnehmenden unserer Kurse natürlich regelmäßig eure Angebote. Ihr macht Münster bunter und lebenswerter – vielen Dank dafür!!!
Bildquellen: www.pixabay.com, Welcome Münster e.V. (Logo)
Zum Film: https://www.uni-muenster.de/videoportal/preistraeger.html#welcome_muenster_studierendenpreis
Produktion: Rektorat der Universität Münster
Redaktion und Kamera: Ragnar Kopka, Dr. Till Rauterberg
Konzept und Schnitt: Dr. Till Rauterberg
Länge: 5.01 min.
Produktionsdatum: Januar 2016