Das Bildungsinstitut Münster e.V. bietet qualifizierten Dozenten (w/m/d) als freie Mitarbeiter und Sozialpädagogen (w/m/d) ein breites Spektrum interessanter Tätigkeiten. Von Deutsch als Fremdsprache über Aus- und Weiterbildungen für Pflegeberufe, kaufmännische Ausbildungen, EDV- und Internetschulungen bis zu Coaching, Teilhabemanagement und Vermittlung – als freier und gemeinnütziger Bildungsträger begleiten wir Lernende kompetent bei ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung und unterstützen aktiv bei der beruflichen und sozialen Integration. Lernen mit Zukunft ist das Motto unserer praxisnahen Aus- und Weiterbildungsangebote. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbinden Fachkompetenz, motivierte und kundenorientierte Arbeitsweise. Sie identifizieren sich mit unserem Leitbild und setzen sich engagiert für dessen Umsetzung ein.
Gerne können Sie sich auch initiativ bei uns bewerben! Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an kautzsch@bildungsinstitut.de oder an:
Bildungsinstitut Münster e.V.
Reinhild Kautzsch
Anton-Bruchausen-Str. 6
48147 Münster
IT-Systemadministrator/in (w/m/d), Standort Münster
Das machen Sie bei uns
- Betreuung, Ausbau und strategische Weiterentwicklung der IT-Landschaft und Optimierung der IT-Prozesse: Entwerfen, planen, installieren und konfigurieren von Systemen, Komponenten und Netzwerken.
- Überwachung und Wartung von IT-Geräten und -Systemen, Fehleranalyse und Störungsbeseitigung.
- Beratung und Einweisung der Mitarbeitenden in Verwaltung und Unterricht über die Nutzungsmöglichkeiten von informations- und kommunikationstechnischen Geräten und Diensten.
- Administrative Aufgaben: Benutzerverwaltung, Beschaffung von Hard- und Software, Lagerverwaltung, Verwaltung von Telekommunikationsanlagen.
Was Sie auszeichnet
- Arbeitsweise: Ihre Arbeitsergebnisse sind kundenorientiert, strukturiert und selbständig. Sie sind in der Lage, sich selbständig in neue Arbeitsbereiche einzuarbeiten und fortzubilden.
- Kommunikationsstärke: Sie sind in der Lage, auch Mitarbeitenden mit wenig technischem Verständnis Zusammenhänge verständlich und geduldig zu erklären.
- Erfahrung: Sie haben eine Ausbildung als IT-Systemelektroniker bzw. Fachinformatiker Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit beruflicher Erfahrung, auch Quereinsteiger und Freelancer dürfen sich gerne bewerben. Sie kennen sich aus mit Netzwerktechnologien (standortbasierte Netzwerke, VPN), Elektronik und Serverwartung (Windows und Linux), Softwareinstallation. Kenntnisse im Bereich Telefonanlagen sind von Vorteil.
- Teamgeist: Sie beteiligen sich an Absprachen und halten diese ein. Dabei scheuen Sie sich nicht, die Ärmel hochzukrempeln und sich aktiv für gemeinsame Ziele einzusetzen.
- Führerschein Klasse B
- Grundlegende Englischkenntnisse
Was Sie bei uns erwartet
- Eine vielseitige, spannende Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung, ein offenes und sympathisches Team und kollegiale Zusammenarbeit in flachen Hierarchien, Fortbildungsmöglichkeiten, ein angemessenes Gehalt und betriebl. Altersvorsorge.
Ihr Weg zu uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Das würde uns freuen!
Bei Interesse richten Sie bitte eine Kurzbewerbung schriftlich oder per E-Mail an bewerbung@bildungsinstitut.de
Bildungsinstitut Münster e. V.
Stephanie Robermann
Anton-Bruchausen-Str. 6
48147 Münster
Für unsere Standorte in Dortmund und Herten suchen wir zum 01.03.2023 oder später
Sachbearbeitung (m, w, d) in unserem Schulsekretariat der Erwachsenenbildung
Standort: Dortmund oder Herten
Für unsere Kurse der kaufmännische Weiterbildungen suchen wir immer wieder erfahrene Honorarkräfte.
Ihre Aufgaben
- Betreuung der Anmeldung insbes. in Herten
- Allgemeine Sekretariats- und Verwaltungstätigkeiten unter den besonderen Bedingungen der Erwachsenenbildung
- Verwaltung der Sprachkurse
- Erstellung und Bearbeitung von Rechnungen, Dokumenten und Korrespondenz
- Anlage und Pflege von Daten und Einträgen im Verwaltungssystem Kufer
- Überwachen von Terminen und organisatorischen Abläufen
Ihre fachlichen Voraussetzungen
- kaufmännische Berufsausbildung, vorzugsweise Berufserfahrung im Assistenz- bzw. Sekretariatsbereich
- Fortgeschrittene Kenntnisse mit den MS-Office Programmen und ein routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und Medien
Ihre persönlichen Voraussetzungen
- Sicheres und empathisches Auftreten.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit mit unterschiedlichen Personengruppen (Teilnehmer*innen, Dozent*innen, interne Mitarbeitende)
- Freude an eigenverantwortlicher und selbstständiger Tätigkeit.
Wir bieten
- Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem netten Team im Rahmen einer Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden, insbes. vormittags
- Ein gestaltbares Arbeitsfeld
- Eine auf langjährige Zusammenarbeit ausgelegte Position
- Einen detaillierten und strukturierten Einarbeitungsplan
- Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mobiles Arbeiten als Möglichkeit
- 29 – 31 Urlaubstage zu Ihrer persönlichen Erholung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Das würde uns freuen!
Bei Interesse richten Sie bitte eine Kurzbewerbung per E-Mail an kautzsch@bildungsinstitut.de oder an:
Bildungsinstitut Münster e. V.
Reinhild Kautzsch
Anton-Bruchausen-Str. 6
48147 Münster
Dieses Stelleangebot als PDF: Sachbearbeitung im Schulsekretariat
Wir suchen
Dozenten / Dozentinnen (w/m/d) - alle Standorte
für: Deutsch als Fremdsprache (auch für Alphabetisierungskurse)
Standorte: Münster, Kreis Steinfurt (Burgsteinfurt, Greven), Kreis Warendorf (Ahlen, Warendorf, Drensteinfurt), Herten und Dortmund
Wir erwarten
- Zulassung zur Lehrtätigkeit in den Integrationskursen Deutsch (BAMF) oder
- 2. Staatsexamen im Fach Deutsch
- ggf. Zulassung für den Einsatz in Alphabetisierungskursen
- wöchentliche Einsätze von 4 bis 20 Stunden
- Festanstellung möglich
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
BIMS e.V.
Reinhild Kautzsch
Anton-Bruchausen-Str. 6
48147 Münster
kautzsch@bildungsinstitut.de
1. für Münster
BIMS e.V.
Reinhild Kautzsch
Anton-Bruchausen-Str. 6
48147 Münster
kautzsch@bildungsinstitut.de
2. für den Kreis ST
BIMS e.V. im Kreis Steinfurt
Ines Frerichs
Ochtruper Str. 32
48565 Steinfurt
frerichs@bildungsinstitut.de
3. für den Kreis WAF
BIMS e.V. im Kreis Warendorf
Katrin Mühlenbäumer
Bismarckstraße 10
59229 Ahlen
muehlenbaeumer@bildungsinstitut.de
4. für Dortmund
BIMS e.V. in Dortmund
Nicole Arendt
Heiliger Weg 7-9
44135 Dortmund
arendt.do@bildungsinstitut.de
Wir suchen
Dozenten / Dozentinnen (w/m/d auf Honorarbasis) - Standort: Münster (Zentrum Nord)
für: Berufsbezogene Sprachkurse
Standort: Münster (Zentrum Nord)
Für unsere Kurse der berufsbezogenen Sprachförderung (ESF-BAMF-Förderung) suchen wir immer wieder erfahrene Kräfte auf Honorarbasis oder in Festanstellung mit BAMF-Zulassung.
Wir bieten
- eine Teilzeitbeschäftigung auf Honorarbasis oder eine Festanstellung
- abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit
- lebendiges Arbeitsumfeld in einem netten Team
- Möglichkeiten der internen Fort- und Weiterbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Das würde uns freuen!
Bei Interesse richten Sie bitte eine Kurzbewerbung per E-Mail an varelmann@bildungsinstitut.de oder an:
Bildungsinstitut Münster e. V.
Oliver Varelmann
Anton-Bruchausen-Str. 6
48147 Münster
Wir suchen
Dozenten / Dozentinnen (w/m/d auf Honorarbasis) - Standort: Münster (Zentrum Nord)
für: Kaufmännische Weiterbildungen
Standort: Münster (Zentrum Nord)
Für unsere Kurse der kaufmännische Weiterbildungen suchen wir immer wieder erfahrene Honorarkräfte.
Ihre Unterrichtsthemen
- Auftragsbearbeitung
- Beschaffung
- Werteströme erfassen und beurteilen
- Personal
- Liquidität und Finanzierung sichern
- Wertschöpfungsprozesse steuern
- Geschäftsprozesse darstellen, optimieren
- EDV
- Betriebliche und rechtliche Grundlagen
- Marketing
- Veranstaltungs- und Projektorganisation
Wir bieten
- eine Teilzeitbeschäftigung auf Honorarbasis
- abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit
- lebendiges Arbeitsumfeld in einem netten Team
- Möglichkeiten der internen Fort- und Weiterbildung
Wir erwarten
- BWL-Studium oder kaufm. Ausbildung mit Erfahrung in der Ausbildung
- Ausbildereignung
- Freude am Umgang mit Menschen
- Pädagogisches Geschick
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Das würde uns freuen!
Bei Interesse richten Sie bitte eine Kurzbewerbung per E-Mail an wolpert@bildungsinstitut.de oder an:
Bildungsinstitut Münster e. V.
Marcus Wolpert
Anton-Bruchausen-Str. 6
48147 Münster
Dieses Stelleangebot als PDF: Dozentinnen und Dozenten kfm. Weiterbildungen
Für unsere Schule für Pflegeberufe suchen wir zu sofort:
1. Pflegepädagogen/Pflegepädagoginnen oder Medizinpädagogen/Medizinpädagoginnen
die
- Fachkräfte für die Pflege ausbilden bzw. qualifizieren möchten und sich für pädagogische und pflegerische Themen begeistern können,
- sich für eine Beschäftigung interessieren, in der sie ihr pflegerisches, medizinisches Wissen und ihre pädagogischen Kenntnisse einsetzen und in der sie selbstständig nach Curriculum unterrichten können und
- selbst schon unterrichtet haben bzw. pädagogische Vorkenntnisse mitbringen.
Unsere Anforderungen
- abgeschlossenes Studium (Master FH od. Uni)
- Erfahrung als Dozentin/Dozent der Erwachsenenbildung sowie methodisch didaktische Kenntnisse in der Erwachsenenbildung
- Fachkenntnisse in der Pflege
- Offenheit gegenüber Menschen, Kundenorientierung, eine engagierte, motivierende Grundhaltung und Loyalität
- Teamorientierte Einstellung gegenüber Ihren Kolleginnen/Kollegen und Ansprechpartnern
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der Organisation und Leitung eines Kurses
- Unterricht in den unterschiedlichen Aus- und Fortbildungskursen
- Mitarbeit bei Prüfungen
- ggf. Praxisbegleitung und -anleitung unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei unseren Kooperationspartnern
- Mitarbeit bei der fortlaufenden Entwicklung der Curricula
Wir bieten
- eine Voll- oder Teilzeitbeschäftigung in Festanstellung
- abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit
- lebendiges Arbeitsumfeld in einem netten Team
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier.
2. Dipl. Gerontologin/ Dipl. Gerontologe (auf Honorarbasis)
die/der
- Fachkräfte für die Pflege ausbilden bzw. qualifizieren möchten und sich für pädagogische und pflegerische Themen begeistern können,
- die sich für eine Beschäftigung interessieren, in der sie ihr sozial-pflegerisches, medizinisches Wissen und ihre pädagogischen Kenntnisse einsetzen und in der sie selbstständig nach Curriculum unterrichten können und
- die selbst schon unterrichtet haben bzw. pädagogische Vorkenntnisse mitbringen.
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium (FH od. Uni) Gerontologie oder vergleichbar
- Erfahrung als Dozentin/Dozent der Erwachsenenbildung sowie methodisch didaktische Kenntnisse in der Erwachsenenbildung
- Fachkenntnisse im Lernfeld 1.4 Anleitung, beraten, Gespräche führen, im Lernfeld 2 Unterstützung alter Menschen bei der Lebensgestaltung und Lernfeld 4 Altenpflege als Beruf
- Offenheit gegenüber Menschen, Kundenorientierung, eine engagierte, motivierende Grundhaltung und Loyalität
- Teamorientierte Einstellung gegenüber Ihren Kolleginnen/Kollegen und Ansprechpartnern
Ihre Aufgaben
- Unterricht in den unterschiedlichen Aus- und Fortbildungskursen
- Mitarbeit bei Prüfungen
Wir bieten
- Eine Teilzeitbeschäftigung auf Honorarbasis
- Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit
- Lebendiges Arbeitsumfeld in einem netten Team
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Das würde uns freuen!
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne unsere Schulleitung, Frau Maike Gözze (Tel. 0251 8995-211) zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen baldmöglichst per E-Mail an goezze@akademie-pflege-gesundheit.de oder an:
Bildungsinstitut Münster e.V.
– Akademie für Pflege & Gesundheit –
Schule für Pflegeberufe
Frau Maike Gözze
Anton-Bruchausen-Str. 6
48147 Münster
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier.