Kreis Warendorf – Berufsvorbereitung

Das Bildungsinstitut Münster e. V. führt Maßnahmen zur beruflichen Orientierung und Qualifizierung, Aktivierung und Vermittlung (auch in Verbindung mit betrieblichen Erprobungen) für arbeitslose bzw. arbeitssuchende Teilnehmende durch.

Ziele

  • Bewerbungen optimieren
  • einen Beruf finden
  • Lösungen für Probleme finden, die es mir bisher schwer gemacht haben
  • Betriebe kennen lernen
  • Herausfinden, was von mir an einem Arbeitsplatz erwartet wird
  • Rechte und Pflichten in Deutschland kennen lernen
  • Sprachkenntnisse verbessern
  • einen Arbeits- bzw. Ausbildungsplatz finden

 

  • die individuelle Teilnahme umfasst ca. 4 Monate in Vollzeit oder Teilzeit (Theorie plus Praktikum)
  • bitte sprechen Sie Ihren Vermittler/Jobcoach im Jobcenter Kreis Warendorf an
  • laufender Einstieg

Ziele:

  • Chancen erhöhen, einen Job zu finden
  • Computerkenntnisse verbessern
  • Vorstellungsgespräche vorbereiten und locker meistern
  • eigene Stärken kennenlernen und sich gut präsentieren können
  • Arbeitgeber und Berufsfelder in der Region kennenlernen
  • laufender Einstieg

Ziele:

  • Reflexion und Aufbereitung bisheriger Bewerbungsaktivitäten
  • erarbeiten realistischer beruflicher Perspektiven
  • entwickeln von Selbstvermarktungsstrategien
  • Optimierung des individuellen Bewerberverhaltens
  • erstellen / aktualisieren von Bewerbungsunterlagen im Bewerbungsmanagement der Bundesagentur für Arbeit (JOBBÖRSE)

 

  • die individuelle Teilnahme umfasst eine Woche in Teilzeit (Gruppen- und Einzelcoaching)
  • bitte sprechen Sie Ihren Vermittler/Jobcoach in der Agentur für Arbeit Ahlen Münster an
  • laufender Einstieg

Ziele:

  • Kenntnisse erlangen in MS Word, MS Excel, MS PowerPoint, MS Outlook
  • die JOBBÖRSE der Agentur für Arbeit kennen lernen
  • Umgang mit Videokonferenzen beherrschen
  • meinen Home-Office-Arbeitsplatz organisieren
  • das Erlernte in einem Betrieb praktisch anwenden
  • auf Anfrage

Ziele:

  • Reflexion bisheriger Bewerbungsaktivitäten
  • Beratung zum Abbau von Hindernissen bei der Ausbildungs-bzw. Arbeitsaufnahme
  • erarbeiten realistischer beruflicher Perspektiven
  • Hilfestellung bei persönlichen und sozialen Problemlagen
  • entwickeln von Selbstvermarktungsstrategien
  • Bewerbungssituationen locker meistern
  • Erfahrungen sammeln in betrieblichen Erprobungen
  • Vermittlung in Ausbildung bzw. Arbeit
  • Beschäftigungsverhältnis stabilisieren dank Coaching

 

  • die individuelle Teilnahme umfasst maximal 8 Wochen in Vollzeit oder Teilzeit
  • bitte sprechen Sie Ihren Vermittler/Jobcoach in der Agentur für Arbeit Ahlen Münster an
  • laufender Einstieg

Themen und Inhalte:

  • Persönliche Standortbestimmung
  • Reflexion bisheriger Bewerbungsaktivitäten
  • Beratung zum Abbau von Hindernissen bei der Arbeitsaufnahme
  • erarbeiten realistischer beruflicher Perspektiven
  • Hilfestellung bei persönlichen und sozialen Problemlagen
  • entwickeln von Selbstvermarktungsstrategien
  • Bewerbungssituationen locker meistern
  • Informationen und Überblick über den aktuellen Arbeitsmarkt
  • Vermittlung in Arbeit/Kontakte zu Arbeitgebern
  • Beschäftigungsverhältnis stabilisieren dank Coaching

 

  • die individuelle Teilnahme umfasst mindestens 4 bis maximal 12 Wochen
  • bitte sprechen Sie Ihren Vermittler/Jobcoach in der Agentur für Arbeit Ahlen Münster an
  • laufender Einstieg

Ziele:

  • beruflich wieder Fuß fassen
  • Lösungen für persönliche Probleme entwickeln und umsetzen
  • vielfältige Kompetenzen erkennen und nutzen
  • Netzwerk zu Frauen in vergleichbaren Situationen aufbauen
  • Betriebe kennen lernen
  • Familie und Berufsleben unter einen Hut bringen

12 Monate (Teilzeit)

  • auf Anfrage

Kathrin Mühlenbäumer

Bereichsleitung Ahlen

Evelin Ulrich

Stellvertretende Bereichsleitung

Bismarckstraße 10
59229 Ahlen

+49 (0)2382 7668013
ulrich@bildungsinstitut.de

Vera Oliwa

Standortleitung Warendorf

Südstraße 14
48231 Warendorf

+49 (0)2581 7847508
oliwa@bildungsinstitut.de